|  | WSCAD : Seite einfügen ralfm am 16.02.2011 um 12:55 Uhr (0)
 Hi,ich weiss jetzt nicht, ob ich die Frage richtig verstehe...Seiten einfügen, verschieben und kopieren gehen doch einfach über das Menü. Beim verschieben von Seiten werden die Bauteile nicht selbsttätig nummeriert, beim kopieren werden die Spulen eben mit dem Zusatz x versehen, da sie ja physikalisch dann auch doppelt vorhanden sind.Welche Version? Ausbaustufe? Schützverwaltung? Halbautomatik?------------------GrüßeRalf--------------
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Kamm Position ralfm am 07.05.2010 um 12:04 Uhr (0)
 kein thema gerne.stimmt, kämme lassen sich nicht bearbeiten, die sind ja über die datenbank mit der spule verbunden, also nur verschieben über die bearbeitefunktion.------------------GrüßeRalf--------------
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Kamm Position ralfm am 07.05.2010 um 11:52 Uhr (0)
 Ne das tuts auch nicht automatisch, nur beim Einfügen der Spulen und dann der Kämme, nicht im nach hinein. Da hilft dann nur entweder neu platzieren oder Bearbeiten - Verschieben.------------------GrüßeRalf--------------
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD V5.x : Kamm verschieben ralfm am 02.08.2021 um 16:49 Uhr (1)
 Puh, lange her...Arbeitest du ohne Schützverwaltung, weil du den Kamm extra zuordnest?Normalerweise: Bearbeiten - Schieben - 1 Objekt (eventuell danach Projektdatenbank neu bilden für die Querverweise) oder 1 Fenster (dann kann man die Querverweise mit schieben) ------------------GrüßeRalf--------------
 
 
 | 
| In das Form WSCAD V5.x wechseln | 
|  | WSCAD V5.x : Inhaltsverzeichnis generieren ralfm am 28.07.2025 um 13:43 Uhr (1)
 Moin,ich kann grad keine Anleitung schreiben, da ich nicht in WSCAD komme. Hast du mal in der Hulfe zu WSCAD geschaut? Die ist im Normalfall recht aussagekräftig.EDIT: Ich will diesen Beitrag nich nach Electrix verschieben, vielleicht fragst du da: https://ww3.cad.de/index.php/forumdisplay/?action=topics&number=591noch einmal nach.------------------GrüßeRalf--------------
 
 
 | 
| In das Form WSCAD V5.x wechseln | 
|  | WSCAD : Bauteile verschieben ralfm am 24.01.2008 um 14:41 Uhr (0)
 Hmja, da müsste am besten mal der Moderator das EDIT wegEDITieren. Ist mir noch nicht so aufgefallen. Vielleicht heisst M-Fenster ja auch nur: Manches-im-Fenster  ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Bauteile verschieben ralfm am 23.01.2008 um 20:34 Uhr (0)
 Hey Uwe,hast du mal versucht, die Teile nicht zu schieben, sondern zu ziehen? Hierbei bleiben die Verbindungen erhalten. Die ZV-Elemente sind im Raster 1,28 zu erreichen, wenn du normal im 2,5er Raster arbeitest.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000 ralfm am 24.01.2005 um 09:33 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Sabine2:  ...Kannst Du mir das etwas genauer erklären? Schließlich läuft die Installation doch fast automatisch ab...    Hallo Sabine, naaa klaaar...    Habe das mal gerade probiert mit Bildchen.  Bei der Auswahl der zu installierenden Komponenten wähle ich den WibuKey ab (Bild 1). Dann immer weiter, bis WSCAD installiert ist. Dann Wähle ich aus dem markierten Verzeichnis im normalen Explorer die Setup-Datei (Bild 2). Danach sehe ich Bild 3. Wenn ich die Installation komple ...
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Seiten einfügen ralfm am 05.09.2005 um 21:45 Uhr (0)
 Hallo Darko,sei willkommen hier auf cad.de.Geh doch einfach in Deinem Projekt auf DATEI und dann SCHIEBEN. Dann wirst Du erst gefragt, welche Seite Du verschieben willst, dann wohin und zum Schluß noch, welche die letzte zu verschiebende Seite ist. So schaffst Du Dir von z.B. der Seitenreihenfolge 1,2,3,4 die Reihenfolge 1,5,10,15...oder ganz nach Wunsch Das klappt ganz gut, nur die automatischen Querverweisläufe müssen dann für Schütz und SPS neu durchlaufen, ebenso kann/sollte die automatische Nummerieru ...
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Bauteile verschieben ralfm am 23.01.2008 um 21:17 Uhr (0)
 Hi,jaaaaa...wenn du nur das jeweilige Symbol ziehst...Schau mal unter BEARBEITEN - ZIEHEN da kannste auch Fenster auswählen, da ziehste dann ein Fenster um den ganzen Block aus Wendekontakten plus ZV-Elementen. Oder gleich um den ganzen Kram mit MSS und Klemmen und Motor. Das geht  EDIT by Moderator: M-Fenster heisst übrigens sowas wie mehrere Fenster  ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel ...
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln | 
|  | WSCAD : Seiten einfügen ralfm am 06.09.2005 um 10:00 Uhr (0)
 Hallo Darko,da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. In der Projektverwaltung kannst Du auch die Seiten verschieben, allerdings über die Eingabe eines Offset. Da werden die Seiten dann bei z.B. Offset 10 nur um 10 erhöht, also von Blatt 5 nach 15, oder ähnlich.Geht im Prinzip auch, nur WSCAD meckert dann, wenn eine Seite eine andere überschreiben würde, ist ja auch ok. dann müßtest Du eine freie Seite auswählen.Ich meinte aber nicht das Schieben in der PVW, sondern das Schieben im normalen Zeichenmenü ...
 
 
 | 
| In das Form WSCAD wechseln |